Thai Massage in Wien | Dada Thaimassage
Traditionelle Thaimassage

Stress, Verspannungen, Antriebslosigkeit, die lassen Sie bei uns. Die traditionelle Thailändische Massage (Nuad) ist eine über 2500 Jahre alte Heilkunst.



Sie basiert auf Chinesischer Medizin, Yoga und traditionellen Heilpraktiken des alten Siam.

mehr erfahren
Thailändische Ölmassage

Sie basiert auf Elementen der Thai-Massage und der Thai-Aroma Öl Massage.



Sie ist eine sanftere Form der Traditionellen Thaimassage. Mit Massagetechniken aus kräftigem Streichen, Kneten, Reiben und Pressen werden schmerzlindernde Wirkungen erzielt.

mehr erfahren
Thailändische Fußmassage

Die Thailändische Fußmassage dient zur natürlichen Kräftigung von Körper, Geist und Seele.



Sie wirkt positiv, weil sie den Fluss der Lebenskraft weckt. Dieser so oft vernachlässigte Körperteil wird mit Ölen oder Cremes angenehm behandelt.

mehr erfahren

Die traditionelle Thaimassage

Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt. In Thailand wird sie heute, wie vor über 2.500 Jahren, gegen eine Vielzahl von Krankheiten angewendet. 

Die traditionelle thailändische Massage auf Thai „Nuad Phaen Boran“ (oder auf Deutsch: „uralte heilsame Berührung“) hat eine Jahrtausende lange Tradition in Thailand und wird bei verschiedensten körperlichen Leiden angewendet.

Sie arbeitet mit passiven, aus dem Yoga entnommen Streckpositionen und Dehnbewegungen sowie mit Druckpunktmassagen.

Bei der Massage kommen Hände, Handballen, Daumen, Ellenbogen und Knie zum Einsatz. Die Thai-Massage findet bekleidet auf eigenen Massagebetten bzw. einer speziellen Massage-Matte auf dem Boden statt.

 

Ein Besuch in unserer Massagepraxis ist wie ein Kurzurlaub, der hilft, zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist zu entspannen.

Eine optimale Therapieeinheit dauert je nach Behandlungsart zwischen 60 und 90 Minuten.

Die Blutzirkulation wird angeregt und die tiefer liegenden Organe werden positiv beeinflusst. Das Allgemeinbefinden verbessert sich, gleichzeitig wird Stress abgebaut. Die Thai-Massage ist wahrer Balsam für die Seele.

Eine Ganzkörpermassage sollte nicht direkt nach einer Mahlzeit durchgeführt werden. Lassen Sie ihrem Körper ein bis zwei Stunden Zeit zum Verdauen.

Weitere Informationen:
Wirkt lindernd bei:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Verspannungen
Sie sollten von der Massage absehen wenn:
- Sie frisch operiert sind
- Sie frisch geimpft sind
- Sie Fieber oder ähnliches haben
Sie sollten mit uns sprechen wenn:
- Sie zuckerkrank sind
- Sie schwanger sind
- Sie gerade Ihre Periode haben
- Sie Herzbeschwerden oder ähnliches haben

Thailändische Ölmassage

Die Aroma-Massage ist besonders hilfreich bei der Bewältigung von Schlafstörungen und Abgespanntheit. Die belebende Wirkung auf Nerven, Haut und Muskulatur hat außerdem einen positiven Einfluss auf die inneren Organe. Der Duft des Öls und die ruhigen Massagebewegungen harmonisieren Körper und Seele. Bei dieser Massage können Sie vollkommen entspannen und vom Alltag komplett abschalten.

Das ist nicht eine Massage, um Schmerzen und Müdigkeit zu lindern, es stimuliert den 
Blutfluss und hilft den Körper und die Seele zu entspannen. Der Duft von aromatischen
Ölen kann auch bei der Heilung helfen.

 

Die Aromaölmassage ist weniger intensiv als die traditionelle Thaimassage, aber trotzdem sehr wirksam. Sie wählen aus acht hochwertigen Geschmacksrichtungen wie: Jasmin, Honig, Zitronengras-Ringelblume, Orange-Zimt, Aloe-Vera, Rosmarin-Minze, Lavendel und Mango-Pfirsich. 

Die Ölmassage wirkt beruhigend und erfrischt den Körper aufs Neue, daher ist es ratsam nach der Behandlung mit dem Duschen ein paar Stunden zu warten, damit das Öl seine Wirkung vollkommen entfalten kann.

 

Druckhafte Stimulation mit fettiger Substanz

Thai-Ölmassage Die Thai-Ölmassage ist eine druckhafte Stimulation der Haut mit zusätzlicher Verwendung einer fettigen Substanz.

Die Massage versucht Energieblockaden zu lösen und ist eine Form der traditionellen Thaimassage. Die Thai-Ölmassage zeichnet sich durch eine Stimulierung mit knetenden und druckhaften Bewegungen aus, die den Körper leicht dehnen. 

Durch die Verwendung von Massageöl hat die Massage allerdings auch einen entspannenden Wellness-Charakter mit nicht so intensiven Dehnungen wie bei der Thaimassage. Bei Beschwerden wie Verspannungen oder Rückenschmerzen kann die Thai-Ölmassage als Ganzkörpermassage eingesetzt werden. 

Weitere Informationen:
Wirkt lindernd bei:
- Rückenschmerzen
- Verdauungsproblemen
- Allgemeines Unwohlsein

Je nach verwendetem Massageöl kann die Haut auch zusätzlich gepflegt oder mit Feuchtigkeit versorgt werden. Öl mit ätherischen Zusätzen kann wiederum eigene Wirkeigenschaften aufweisen. Diese sind je nach Ölmischung unterschiedlich.

Thailändische Fußmassage

Nach einem erfrischenden Kräuter-Fußbad werden Füße und Unterschenkel mit einem natürlichen Balsam massiert und gelockert. Danach werden die Reflexzonen mithilfe eines speziellen Holzstäbchens stimuliert, um Energieblockaden in den korrespondierenden Körperregionen zu lösen.

Indem sie auf Reflexzonen Druck ausübt, kann die Massierende feststellen, ob es Probleme in den entsprechenden Körperteilen, Organen oder Drüsen gibt, und dem Ungleichgewicht entgegenwirken. Geschwächte Organe melden sich meist durch empfindliche Punkte. Anschließend erfolgt die Behandlung der Beine bis über die Knie mit Massagen, leichten Dehnungen, Akupressur und einer speziellen Wadenwickel-Technik.

Dass sich Emotionen und Stress häufig in den Waden ablagern, was dort zu Verspannungen und nächtlichen Wadenkrämpfen führen kann, wurde in der Thai-Fuß-Massage schon vor Jahrhunderten erkannt und deswegen besonderes Augenmerk zusätzlich auf die Lockerung der Wadenmuskulatur gelegt.

 

Oberstes Behandlungsziel der Thai-Fußreflexzonen- und Bein-Massage ist es, Blockaden des Energieflusses zu beseitigen.

Dies führt zu einer Normalisierung der Durchblutung und des Lymphabflusses, die Sauerstoffaufnahme des Gewebes wird gefördert und der Körper entschlackt. Schmerzen zu lindern, den Körper zu entspannen und bei zahlreichen akuten und chronischen Leiden zu helfen, bleibt den langjährig erfahrenen Masseurinnen vorbehalten.

 

Weitere Informationen:

Wo kann die Thai - Fußreflexzonen- und Bein-Massage helfen?

- bei Stress und Anspannung - durch Verminderung der Stresshormone
- als Energieausgleich - v.a. bei Kopflastigkeit oder geistiger Anstrengung
- bei Spannungen und Schmerzen im Kopfbereich
- bei Kniegelenksschmerzen (Arthrose) - wissenschaftlich belegt!
- bei stehenden Berufen
- bei unruhigem, wenig erholsamem Schlaf
- zur Freisetzung von Energie im ganzen Körper
- zur Ausscheidung von Ablagerungen und Giftstoffen
- zur Anregung des Blutkreislaufes, der Organ- und Drüsenfunktionen
- als Gesundheitsvorsorge und fürs Wohlbefinden